Die Turner des MTV Ludwigsburg haben es geschafft:

Ergebnisse auf www.deutsche-turnliga.de (öffnet in neuem Tab)

Im Aufstiegsduell gewann das Team von Martin Hecht mit 47:22 Scorepunkte gegen das KTT Oberhausen und turnt damit im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga.

Nach anfänglichen Problemen kontrollierten die Barockstädter das Wettkampfgeschehen spätestens an den Ringen und ließen den Gegnern aus der Ruhrmetropole keine Chance. Mit 11:1 ging auch die Gerätewertung klar an die Schwaben, die nach vier Jahren in der dritten Liga zukünftig in der zweithöchsten Klasse starten werden. „Zu Beginn waren wir etwas nervös. Großes Kompliment an die Jungs, das war ein starker Auftritt. Auch taktisch ging der Wettkampf so auf, wie wir das wollten“, freut sich Trainer Martin Hecht.
Magnus Teschner stürzte am Boden bei einer Schraubenkombination und auch Adrian Müller verlor sein Duell gegen den ausländischen Turner der Oberhausener mit drei Scores. Der Italiener Lorenzo Bonicelli zauberte bei seinem ersten Einsatz im MTV-Trikot eine 14,0 auf die Bodenfläche und holte fünf Scorepunkte. Kai Herbst gelang im vierten Bodenduell der Ausgleich. Am Pauschenpferd übernahmen die Ludwigsburger dann die Führung: Teschner sammelte vier Scores und Juniorennationalturner Timo Eder luchste dem Gastturner der KTT drei Punkte ab. Dirk Kathan erreichte nach einem Sturz nur ein Unentschieden, Simon Kuntner verlor bei seinem letzten DTL-Einsatz zwei Scores. Trainer Hecht warnte vor dem Wettkampf vor den starken Geräten Ringe und Barren der Konkurrenz, mit fehlerfreien Übungen gewann die MTV-Riege diese Geräte aber am deutlichsten. An den Ringen (11:5) zeigte Jonathan Kriegelstein nach seiner Schulter-OP vor knapp einem Jahr erstmals wieder eine Schwalbe und holte fünf Scores, Müller holte mit einer starken Übung und 12,1 Punkten vier Scores. Am Sprung sorgte Teschner mit seinem Kasamatsu mit Schraube für drei Scores und damit auch den Gerätesieg von 3:1. Bonicelli zeigte mit einem Roche, einem Überschlag mit Doppelsalto, ein sehenswertes Highlight. Sein Gegner konterte die 13,9 Punkte aber zu einem Unentschieden. Am Barren (11:4) war Eder mit fünf Scores und 12,8 Punkten bester MTV’ler. Der 16-Jährige gab nach einer Verletzung am Fuß sein Comeback und steuerte insgesamt zwölf Scores zum Aufstieg bei. Mit 15 Scorepunkten war nur der Italiener Bonicelli besser, fünf davon sammelte er mit einer schwierigen und sauber ausgeturnten Übung am Reck (9:4), Eder holte am Königsgerät trotz Sturz vier Scores.
„Der Druck war vor dem Reck schon weniger, mit unseren beiden besten Turnern zu Beginn wollten wir die Sache dann schnell klar machen“, erklärt Hecht die Taktik und blickt auf die nächsten Wochen: „Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Saisonziel erreicht haben. Die Runde war aber auch sehr anstrengend, die Pause jetzt tut allen gut. Jetzt setzen wir uns zusammen und planen für die nächste Saison. Wir wollen die Übungen so aufstocken, dass wir auch in der zweiten Liga bestehen können“.
Für den MTV turnten: Adrian Müller, Jonathan Kriegelstein, Robert Fuchs, Timo Eder, Magnus Tescher, Kai Herbst, Niels Fluder, Marcel Straub, Jonas Winkler, Simon Kuntner, Dirk Kathan, Luis Häfner, David Bickel, Lorenzo Bonicelli.

Autor

Text: Patrick Nägele

Ort der Ersterscheinung

Ludwigsburger Kreiszeitung