Auftaktsieg für MTV
Der MTV Ludwigsburg hat seinen Saisonauftakt in der 3. Turn-Bundesliga mit 45:27 gegen die TSG Backnang gewonnen. Nach langer Wettkampfpause war Trainer Martin Hecht mit dem Wettkampf zufrieden, auch wenn noch nicht alles rund lief.
„Für den Anfang war es okay. Wir haben ein paar Fehler gemacht, diese wollen wir in den nächsten Wettkämpfen abstellen“, bilanzierte der Coach. Der Sieg gegen die von Hecht im Vorfeld stark eingeschätzten Backnanger zeichnete sich schon nach den ersten drei Geräten ab: Das Startgerät Boden (8:2), das Pauschenpferd (15:0) und die Ringe (11:4) gewannen die Barockstädter souverän. Am Pauschenpferd hätte das Geräteergebnis nach zwei Stürzen der beiden Neulinge Dirk Kathan und Timo Eder gar noch höher ausfallen können. Aufgrund der schwierigen Übungen erhielten beide dennoch vier (Kathan) bzw. drei (Eder) Scorerpunkte.
Eder eröffnete mit einer guten Bodenübungen den Wettkampf und holte gegen einen starken Gegner zwei Scorerpunkte. Mit einer fehlerfreien Übung am Pauschenpferd sammelte Adrian Müller mit der Höchstwertung von 11,35 Punkten an diesem Gerät fünf Scorerpunkte. Bester Ludwigsburger Ringeturner des Tages war Robert Fuchs, der mit 12,05 Punkten drei Scores erhielt. „Ich war durch die deutliche 34:6-Führung zur Pause sehr entspannt. Auch weil wir gut drauf waren, hatte ich keinen Zweifel, dass wir den Wettkampf noch verlieren könnten“, sagte Hecht nach dem Wettkampf.
Kaum Punkte nach der Pause
Allerdings stellte seine Mannschaft in der heimischen Innenstadtsporthalledas Scorerpunkte-Sammeln etwas ein. Am Sprung holten beide Teams jeweils fünf Scores, dabei verlor die Riege von Hecht nur ein Duell. „Kai Herbsts Kasamatsu wurde von den Kampfrichtern nur als gehockt anstatt gestreckt bewertet. Das habe ich nicht ganz verstanden“, erklärt Hecht verwundert. Mit 2:5 verlor der MTV dann am Barren das erste Gerät und auch das Reck ging mit 4:11 an die Gäste.
Am Königsgerät Reck feierte Nachwuchsturner Luis Häfner sein Debüt in der dritten Liga. „Luis hat gut trainiert und war auch beim Einturnen gut drauf“, freute sich sein Trainer über den gelungenen Einstand seines Schützlings, auch wenn Häfner drei Scorerpunkte abgeben musste. Eder erhielt die einzigen MTV-Punkte und war mit insgesamt neun Scores bester Punktesammler des Heimteams. Insgesamt holten acht Ludwigsburger Scorerpunkte, was die Breite im Team unterstreicht. Gabriel Eichhorn holte für Backnang 14 Punkte und verlor keines seiner fünf Duelle. Mit dem Sieg zum Auftakt hat der MTV die erste Hürde im Kampf um einen der beiden vorderen Plätze für das Aufstiegsfinale genommen. Am Samstag tritt der MTV beim TV Bühl an, der zum Auftakt gegen die WTG Heckengäu unterlag.
DM-Titel als Zusatz
Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften gewannen Magnus Teschner und Jonas Winkler am Vortag in Wiesbaden in ihrer Altersklasse den Titel. Im deutschen Sechskampf – bestehend aus den Geräten Boden, Barren und Reck und den drei Leichtathletikdisziplinen 100-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen – gewann Teschner in der Altersklasse 18/19 Jahre Gold, sein Teamkollege Winkler in der AK 16/17.
Autor
Text: Nägele / Fotografie: Baumann
Ort der Ersterscheinung
Ludwigsburger Kreiszeitung